ISIN: DE000A2PS3E0
		
		Fondskategorie: VV-Fonds/Global/Multi-Asset/Defensiv
	
	
		WKN: A2PS3E
		
		Rücknahmepreis: 116,64 EUR (29.10.2025)
	
 
	
		
	
Anlagestrategie
	Das Fondsmanagement investiert weltweit insbesondere in Aktien und Anleihen von Staaten und Unternehmen sowie in Investmentfonds als Instrumente zur Beimischung zusätzlicher Assetklassen und zur Risikoregulierung, wobei mindestens 51% des Wertes des Fonds in unter strengen Nachhaltigkeitskriterien der Evangelischen Bank ausgewählten Vermögensgegenständen angelegt werden. Zusätzlich zu Ausschlusskriterien werden klassische Bewertungsmethoden in einem integrativen Ansatz um Nachhaltigkeitsfaktoren erweitert, um eine ganzheitliche Investmententscheidung treffen zu können. Im Rahmen der Diversifikation und unter Berücksichtigung eines attraktiven Risiko-Renditeprofils werden über die für den Fonds erwerbbaren Vermögensgegenstände auch weitere Anlageklassen, wie bspw. Wandelanleihen, Edelmetalle (bspw. Gold in Form von Aktien, Fonds und/oder Zertifikate), Infrastrukturfonds oder Immobilien (in Form von REITs und/oder Aktien von Immobilienunternehmen) berücksichtigt. Der "Multi Asset"-Ansatz soll dabei die Erzielung einer attraktiven Rendite bei begrenztem Risiko ermöglichen. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fondsmanager kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
	
		Fakten
		
			
				
					
						| Auflagedatum | 01.04.2020 | 
					
						| Fondsvolumen | 134,29 Mio. EUR (30.09.2025) | 
					
						| Risikoklasse | 2 (15.05.2025) | 
					
						| Kapitalverwaltungsgesellschaft | Universal-Investment-Gesellschaft mbH | 
					
						| Vertrieb |  | 
					
						| Depotbank | Evangelische Bank eG | 
					
						| Fondsdomizil | Deutschland | 
					
						| Vergleichsindex | – | 
					
						| Fondswährung | EUR | 
					
						| Ertragsverwendung | Ausschüttend | 
					
						| Geschäftsjahr | 01.04. - 31.03. | 
					
						| Fondsart | Einzelfonds | 
					
						| Einstufung nach Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene
 Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
 | Art. 8 TVO ESG Merkmale | 
					
						| Nachhaltig gemäß Art. 2 Del. VO MiFID II | Positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit (Nr. 7b) Nachhaltigkeitsschädliches Verhalten minimieren (Nr. 7c)
 | 
				
			 
		 
	 
	
		Konditionen
		
			
				
					
						| Ausgabeaufschlag | Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an. | 
					
						| All-In-Fee p.a. | – | 
					
						| Max. Verwaltungsvergütung p.a. | 1,35 % | 
					
						| Max. Beratervergütung p.a. | – | 
					
						| Max. Fondsmanagement Gebühr p.a. | – | 
					
						| Max. Depotbankvergütung p.a. | – | 
					
						| Laufende Kosten | 1,49 %
															(15.05.2025) | 
					
						| Erfolgsabhängige Vergütung | – | 
				
			 
		 
	 
 
	 
	
			
	
	
		
			Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
			
				
					
						
							| 1 Monat | 1,67 % | 
						
							| 3 Monate | 3,43 % | 
						
							| 6 Monate | 6,46 % | 
						
							| lfd. Jahr | 5,37 % | 
						
							| 1 Jahr | 6,13 % | 
						
							| 3 Jahre p.a. | 6,02 % | 
						
							| 5 Jahre p.a. | 3,24 % | 
						
							| 10 Jahre p.a. | – | 
						
							| 3 Jahre | 19,17 % | 
						
							| 5 Jahre | 17,30 % | 
						
							| 10 Jahre | – | 
						
							| seit Auflage | 29,81 % | 
					
				 
			 
		 
		
			Rollierende 12-Monats Entwicklung
			
				
					
													
								| 01.04.2020 - 29.10.2020 | 10,66 % | 
													
								| 29.10.2020 - 29.10.2021 | 4,93 % | 
													
								| 29.10.2021 - 29.10.2022 | -6,19 % | 
													
								| 29.10.2022 - 29.10.2023 | 0,27 % | 
													
								| 29.10.2023 - 29.10.2024 | 11,98 % | 
													
								| 29.10.2024 - 29.10.2025 | 6,13 % | 
											
				 
			 
		 
	 
	
			Wertentwicklung pro Kalenderjahr 
		
		
	Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
	 
	
		
			
			Anlagevermögen
			
									
						| Aktien |  | 27,77 % | 
									
						| Staatsanleihen |  | 13,17 % | 
									
						| Finanzanleihen |  | 13,13 % | 
									
						| Unternehmensanleihen |  | 11,46 % | 
									
						| Pfandbriefe |  | 7,37 % | 
									
						| Rentenfonds |  | 6,69 % | 
									
						| Kasse |  | 6,62 % | 
									
						| Zertifikate auf Rohstoffe |  | 6,45 % | 
									
						| Fonds |  | 6,04 % | 
									
						| Zertifikate |  | 1,22 % | 
							
		 
		
			
			Top 10 Länder
			
									
						| USA |  | 19,58 % | 
									
						| Frankreich |  | 15,17 % | 
									
						| Spanien |  | 9,52 % | 
									
						| Deutschland |  | 8,08 % | 
									
						| International |  | 5,14 % | 
									
						| Schweden |  | 3,25 % | 
									
						| Belgien |  | 2,62 % | 
									
						| Portugal |  | 1,93 % | 
									
						| Irland |  | 1,64 % | 
									
						| Japan |  | 1,62 % | 
							
		 
		
			
			Top 10 Währungen
			
									
						| EUR |  | 74,01 % | 
									
						| USD |  | 20,14 % | 
									
						| Weitere Anteile |  | 1,83 % | 
									
						| JPY |  | 1,62 % | 
									
						| CAD |  | 1,29 % | 
									
						| GBP |  | 1,11 % | 
							
		 
		
			
			Top 10 Branchen
			
									
						| Weitere Anteile |  | 72,23 % | 
									
						| IT |  | 7,14 % | 
									
						| Finanzen |  | 5,55 % | 
									
						| Indusriemetalle |  | 3,02 % | 
									
						| Gesundheit |  | 2,81 % | 
									
						| Konsum, zyklisch |  | 2,68 % | 
									
						| Kommunikationsdienste |  | 2,53 % | 
									
						| Konsum, nicht zyklisch |  | 2,03 % | 
									
						| Materialien |  | 1,03 % | 
									
						| Aktien, sonstige Branchen |  | 0,98 % | 
							
		 
		
		
		
			
			Top 10 Rating
			
									
						| Weitere Anteile |  | 55,70 % | 
									
						| BBB |  | 8,20 % | 
									
						| A- |  | 7,80 % | 
									
						| BBB+ |  | 6,00 % | 
									
						| AAA |  | 5,80 % | 
									
						| A+ |  | 4,80 % | 
									
						| AA+ |  | 4,00 % | 
									
						| AA- |  | 3,90 % | 
									
						| A |  | 3,80 % | 
							
		 
		
	 	 
	
			
	
		RISIKOINDIKATOR
		
		
			
				
					
						
							|  | Volatilität | Semivolatilität | Maximaler Verlust | Verlustdauer in Monaten | 
					
					
						| 1 Jahr | 4,06 % | 3,06 % | -4,79 % | 2 | 
					
						| 3 Jahre | 3,49 % | 2,58 % | -4,79 % | 3 | 
					
						| 5 Jahre | 3,58 % | 2,71 % | -8,21 % | 3 | 
					
						| 10 Jahre | – | – | – | - | 
					
						| Seit Auflage | 3,69 % | 2,74 % | -8,21 % | 3 | 
				
			 
		 
	 
	
	
		Value-at-Risk (99% / 20 Tage)
		
			
				
					
						| 1 Jahr | -2,56 % | 
					
						| 3 Jahre | -2,18 % | 
					
						| 5 Jahre | -2,29 % | 
					
						| 10 Jahre | – | 
					
						| Seit Auflage | -2,34 % | 
				
			 
		 
	 
	
		Risikoprämie
		
			
				
					
						
							|  | Sharpe Ratio | Sortino Ratio | 
					
					
						| 1 Jahr | 0,92 | 1,25 | 
					
						| 3 Jahre | 0,86 | 1,16 | 
					
						| 5 Jahre | 0,46 | 0,61 | 
					
						| 10 Jahre | - | - | 
					
						| Seit Auflage | 0,91 | 1,23 |