ISIN: LU0776410689
Fondskategorie: VV-Fonds/Global/Multi-Asset/Flexibel
WKN: A1JYBQ
Rücknahmepreis: 137,58 EUR (26.02.2021)
Anlagestrategie
Der Schroder ISF Global Diversified Growth zielt über einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren auf eine Rendite von mindestens 5 Prozent über dem europäischen Inflationsindex (HICP) ab. Der Fonds strebt einen Wertzuwachs vergleichbar mit langfristigen Aktienanlagen an und versucht dabei nur 2/3 der Marktvolatilität aufzuweisen. Dafür investiert er sowohl in Investmentfonds, die in weltweit gehandelte Aktien, Schuldpapiere und Barmittel investieren, als auch direkt in die genannten Vermögenswerte. Der Fonds kann jeweils im Wege einer Anlage in immobilien-, private-equity- und rohstoffbezogene übertragbare Wertpapiere (einschl. Investment Trusts und REITs), derivative Instrumente auf Finanzindizes und Investmentfonds (einschl. ETFs), die in solche Anlageklassen investieren, eine Position in Immobilien und Rohstoffen anstreben.
Fonds-Fakten
Auflagedatum |
02.07.2012 |
Fondsvolumen |
1,01 Mrd. EUR (31.12.2020) |
Risikoklasse nach KID |
5 (19.02.2021) |
Kapitalverwaltungsgesellschaft |
Schroder Investment Management (Europe) S.A. |
Vertrieb |
Schroder Investment Management (Switzerland) AG |
Depotbank |
J.P. Morgan Bank Luxembourg S.A. |
Fondsdomizil |
Luxemburg |
Vergleichsindex |
– |
Fondswährung |
EUR |
Ertragsverwendung |
Thesaurierend |
Geschäftsjahr |
01.10. - 30.09. |
Fondsart |
Dachfonds |
Konditionen
Ausgabeaufschlag |
Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an. |
All-In-Fee p.a. |
– |
Max. Verwaltungsvergütung p.a. |
1,50 % |
Max. Beratervergütung p.a. |
– |
Max. Fondsmanagement Gebühr p.a. |
– |
Max. Depotbankvergütung p.a. |
0,30 % |
Laufende Kosten lt. KID |
1,82 %
(19.02.2021)
|
Erfolgsabhängige Vergütung |
–
|
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat |
0,40 % |
3 Monate |
2,16 % |
6 Monate |
5,64 % |
lfd. Jahr |
0,82 % |
1 Jahr |
8,59 % |
3 Jahre p.a. |
0,86 % |
5 Jahre p.a. |
3,29 % |
10 Jahre p.a. |
– |
3 Jahre |
2,60 % |
5 Jahre |
17,58 % |
10 Jahre |
– |
seit Auflage |
37,58 % |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
29.06.2012 - 26.02.2013 |
8,77 % |
26.02.2013 - 26.02.2014 |
7,18 % |
26.02.2014 - 26.02.2015 |
9,84 % |
26.02.2015 - 26.02.2016 |
-8,72 % |
26.02.2016 - 26.02.2017 |
9,59 % |
26.02.2017 - 26.02.2018 |
4,34 % |
26.02.2018 - 26.02.2019 |
-5,08 % |
26.02.2019 - 26.02.2020 |
3,48 % |
26.02.2020 - 26.02.2021 |
4,81 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Anlagevermögen
Aktien |
|
44,60 % |
Investment Grade Obligationen |
|
14,10 % |
Kasse |
|
12,00 % |
Hochzinsanleihen |
|
8,50 % |
Schwellenländeranleihen |
|
6,70 % |
Staatsanleihe (festverzinst) |
|
5,10 % |
Forderungsbesicherte Wertpapiere |
|
3,60 % |
Wandelanleihen |
|
2,70 % |
Festverzinsliche Anleihen |
|
1,70 % |
Alternative Anlagen |
|
0,80 % |
Risiko- & Ertragsprofil
◀ Geringeres Risiko
◀ Potentiell geringerer Ertrag
Höheres Risiko ▶
Potentiell höherer Ertrag ▶
|
Volatilität |
Semivolatilität |
Maximaler Verlust |
Verlustdauer in Monaten |
1 Jahr |
10,05 % |
7,97 % |
-18,10 % |
2 |
3 Jahre |
6,98 % |
5,45 % |
-19,77 % |
3 |
5 Jahre |
5,95 % |
4,63 % |
-20,64 % |
3 |
10 Jahre |
– |
– |
– |
- |
Seit Auflage |
5,70 % |
4,37 % |
-20,64 % |
3 |
Value-at-Risk (99% / 20 Tage)
1 Jahr |
-6,46 % |
3 Jahre |
-4,53 % |
5 Jahre |
-3,82 % |
10 Jahre |
– |
Seit Auflage |
-3,65 % |
Risikoprämie
|
Sharpe Ratio |
Sortino Ratio |
1 Jahr |
0,40 |
0,51 |
3 Jahre |
0,22 |
0,28 |
5 Jahre |
0,64 |
0,83 |
10 Jahre |
- |
- |
Seit Auflage |
0,70 |
0,91 |