ISIN: LU0323357649
Fondskategorie: VV-Fonds/Global/Multi-Asset/Flexibel
WKN: A0M67Q
Rücknahmepreis: 127,76 CHF (26.02.2021)
Anlagestrategie
Bei dem DJE Gold & Stabilitätsfonds handelt es sich um einen Mischfonds. Das Fondsvermögen wird hierbei unter anderem in Vermögenswerte investiert, die sich in der Regel durch eine relative Stabilität im Falle erheblich negativer Entwicklungen auf den internationalen Kapitalmärkten auszeichnen. Hierzu zählen unter anderem Edelmetalle, kurzfristige Bankeinlagen, Aktien (stets zu mind. 25%) des Rohstoff-, Edelmetall-, Pharma-, Versorgungs-, Immobilien-, Telekommunikations- oder Agrarsektors sowie Aktien Schweizer Unternehmen, auf CHF lautende oder von Unternehmen aus den vorgenannten Sektoren sowie von Mitgliedstaaten der EU und OECD begebene Geldmarktpapiere und Anleihen (Mindestrating Investment Grade). Der physische Erwerb von Gold darf 30% des Fondsvermögens nicht übersteigen. Zusätzlich können dürfen maximal 30% des Fondsvermögens indirekt (z.B. Inhaberschuldverschreibungen, welche einen Anspruch auf Lieferung eines Edelmetalls verbriefen) in Edelmetalle investiert werden. Wobei die direkte und indirekte Anlage in Gold 49% des Fondsvermögens nicht übersteigen darf. Der Fondsmanager kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate") zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Fonds-Fakten
Auflagedatum |
01.04.2008 |
Fondsvolumen |
162,83 Mio. CHF (28.02.2021) |
Risikoklasse nach KID |
4 (01.09.2020) |
Kapitalverwaltungsgesellschaft |
DJE Investment S.A. |
Vertrieb |
DJE Kapital AG |
Depotbank |
DZ PRIVATBANK S.A. |
Fondsdomizil |
Luxemburg |
Vergleichsindex |
– |
Fondswährung |
CHF |
Ertragsverwendung |
Ausschüttend |
Geschäftsjahr |
01.01. - 31.12. |
Fondsart |
Einzelfonds |
Konditionen
Ausgabeaufschlag |
Ein Ausgabeaufschlag fällt im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen von Condor nicht an. |
All-In-Fee p.a. |
– |
Max. Verwaltungsvergütung p.a. |
1,75 % |
Max. Beratervergütung p.a. |
– |
Max. Fondsmanagement Gebühr p.a. |
– |
Max. Depotbankvergütung p.a. |
0,07 % |
Laufende Kosten lt. KID |
2,07 %
(01.09.2020)
|
Erfolgsabhängige Vergütung |
–
|
Wertentwicklung über verschiedene Zeiträume
1 Monat |
-0,58 % |
3 Monate |
0,30 % |
6 Monate |
-3,29 % |
lfd. Jahr |
-2,33 % |
1 Jahr |
7,27 % |
3 Jahre p.a. |
1,85 % |
5 Jahre p.a. |
3,65 % |
10 Jahre p.a. |
1,30 % |
3 Jahre |
5,65 % |
5 Jahre |
19,64 % |
10 Jahre |
13,78 % |
seit Auflage |
31,98 % |
Rollierende 12-Monats Entwicklung
26.02.2011 - 26.02.2012 |
3,58 % |
26.02.2012 - 26.02.2013 |
-0,57 % |
26.02.2013 - 26.02.2014 |
-4,07 % |
26.02.2014 - 26.02.2015 |
-2,02 % |
26.02.2015 - 26.02.2016 |
-1,14 % |
26.02.2016 - 26.02.2017 |
5,23 % |
26.02.2017 - 26.02.2018 |
7,50 % |
26.02.2018 - 26.02.2019 |
-1,57 % |
26.02.2019 - 26.02.2020 |
1,54 % |
26.02.2020 - 26.02.2021 |
5,04 % |
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt gemäß BVI-Methode.
Anlagevermögen
Aktien |
|
55,28 % |
Rohstoffe |
|
27,48 % |
Anleihen |
|
11,17 % |
Zertifikate |
|
3,58 % |
Kasse |
|
2,49 % |
Top 10 Länder
Deutschland |
|
13,59 % |
Schweiz |
|
13,49 % |
USA |
|
13,49 % |
Großbritannien |
|
8,72 % |
Dänemark |
|
6,12 % |
Top 10 Währungen
USD |
|
47,21 % |
EUR |
|
22,49 % |
CHF |
|
13,49 % |
DKK |
|
6,12 % |
GBP |
|
5,07 % |
Top 10 Branchen
Gesundheitswesen |
|
10,15 % |
Chemie |
|
7,26 % |
Versorger |
|
5,86 % |
Bauwesen & Materialien |
|
5,46 % |
Grundstoffe |
|
5,19 % |
Industrie |
|
3,77 % |
Nahrungsmittel & Getränke |
|
3,02 % |
Telekommunikation |
|
2,85 % |
Einzelhandel |
|
2,34 % |
Immobilien |
|
2,15 % |
Top 10 Holdings
GOLD, BULLION (12.5KG) |
|
26,29 % |
LAFARGEHOLCIM LTD-REG |
|
2,98 % |
ROCHE HOLDING AG-GENUSSCHEIN |
|
2,67 % |
RWE AG |
|
2,11 % |
2.125% US TREASURY N/B |
|
2,04 % |
NESTLE SA-REG |
|
1,99 % |
ORSTED A/S |
|
1,93 % |
NOVO NORDISK A/S-B |
|
1,77 % |
BUCHER INDUSTRIES AG-REG |
|
1,64 % |
RIO TINTO PLC |
|
1,53 % |
Risiko- & Ertragsprofil
◀ Geringeres Risiko
◀ Potentiell geringerer Ertrag
Höheres Risiko ▶
Potentiell höherer Ertrag ▶
|
Volatilität |
Semivolatilität |
Maximaler Verlust |
Verlustdauer in Monaten |
1 Jahr |
13,03 % |
9,93 % |
-13,67 % |
2 |
3 Jahre |
9,37 % |
6,99 % |
-16,04 % |
5 |
5 Jahre |
8,58 % |
6,39 % |
-16,86 % |
5 |
10 Jahre |
10,37 % |
8,05 % |
-18,79 % |
5 |
Seit Auflage |
10,49 % |
8,01 % |
-19,49 % |
5 |
Value-at-Risk (99% / 20 Tage)
1 Jahr |
-8,48 % |
3 Jahre |
-6,13 % |
5 Jahre |
-5,57 % |
10 Jahre |
-6,79 % |
Seit Auflage |
-6,85 % |
Risikoprämie
|
Sharpe Ratio |
Sortino Ratio |
1 Jahr |
0,27 |
0,35 |
3 Jahre |
0,24 |
0,32 |
5 Jahre |
0,47 |
0,62 |
10 Jahre |
0,13 |
0,17 |
Seit Auflage |
0,18 |
0,23 |